blog

on the road since 2014

Fragile Leadership

 

Unternehmen im neuen globalen Wirtschaftssystem verfügen über eine Kultur, die ihnen ermöglicht, schnell von ihren Umwelten zu lernen und sich an diese anzupassen, um von der Volatilität zu profitieren.

In der Organisationslandkarte von Unternehmen existieren alle vier Organisationstypen:

 

» Fragile Organisationen, die einen Schock sofort nicht verkraften können. Sie meiden das Chaos und sind anfällig für Unordnung.

 

» Brüchige Organisationen, die eine Weile weitermachen, aber letztendlich scheitern.

 

» Resiliente Organisationen, die durch den Schock einen Einbruch erleben, aber letztendlich wieder auf das gleiche Leistungsniveau wie zuvor zurückkehren.

 

» Antifragile Organisationen, die einen Schock nicht nur überstehen, sondern dadurch stärker werden. Sie profitieren von Unordnung.

 

Die Führungsherausforderung im neuen globalen Wirtschaftssystem besteht darin, das Unternehmen mit einer solchen Landkarte auf die Ziele des Unternehmens auszurichten.

 

Um die Bedeutung der Triade zu unterstreichen, nennen wir die moderne Führung der Zukunft >>> Incerto Leadership.

 

Bei den Unternehmensprozessen geht es nicht um entweder fragil oder robust oder antifragil!

Wenn Sie die Triade: Das agile Triplett Antifragilität - Robustheit - Fragilität verstehen und in Ihrer Managementpraxis anwenden möchten, müssen Sie sich gleich am Anfang des Lernprozesses von der negativen Begriffsbesetzung für fragil = zerbrechlich befreien.

Das Prozessnetzwerk Ihres Unternehmens liefert die geplanten Ergebnisse nur im richtig verpackten Paket gut und sicher, d.h. wie geplant/erwünscht, an.

Manager sind für die Fragilität verantwortlich: Fragile Leadership

DHL Pakete richtig und sicher verpacken

Hilfreiche Verpackungs-Tipps für den Versand mit DHL und Deutsche Post.

So kommen die Pakete richtig verpackt gut und sicher an: 

Alles rund um die optimalen Versand-Kartonagen, wie die DHL Packsets sowie Füllmaterial und Polsterung,

Verpackungstipps für Pakete

Pakete sind auf dem Transport starken Belastungen ausgesetzt, zum Beispiel durch Förderbänder, Rutschen und das Aufstapeln in Sammelcontainern.

Weil die Paketsortierung hoch automatisiert erfolgt, werden außerdem keine Aufkleber wie "Achtung, Glas" oder "Nicht werfen" berücksichtigt.

In der Regel schließen die Paketdienste die Wirkung solcher Hinweise sogar in ihren AGB aus.

Als Versender müssen Sie den Inhalt eines Pakets deshalb so gut verpacken, dass er gegen Stöße und Druckeinwirkungen von außen geschützt ist.  

 

DHL-Pakete müssen Stürze aus 60 bis 80 cm Höhe aushalten

"... DHL schreibt, dass Musikkoffer eine Handhabungshilfe für Musiker seien und nicht als Versandverpackung geeignet.

Polsterung und Lagefixierung der Gitarre im Koffer reichten für den Paketversand nicht aus.

Hierbei sei das "Beanspruchungsniveau deutlich höher. Hier kann es zu stoßartigen Erschütterungen kommen, die in ihrer Intensität einem Freifall aus 60 - 80 cm Höhe entsprechen." 

Somit ist der Übergang von Fragile zu Robust in unserem Bild in Zahlen angegeben.

"... Ein Experiment wurde arrangiert und eine Gitarre in der gleichen Verpackung aus 80 cm Höhe fallen gelassen.

Es entstand kein Schaden.

Auch beim Fallenlassen aus 3 Metern Höhe passierte nichts. 

Also robust bis zu 3 Metern Höhe!

Am Übergang von Robust zu Antifragile müssen wir uns vom Beispiel Paketversand verabschieden. 

Die Gitarre in der Verpackung profitiert von Unordnung nicht. ;)

Die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens ebenfalls nicht.

Headline here