Berufliche Stationen
- Gründer / Geschäftsführer / Berater / Projektmanager BlueRocks.de - Beratung für dynamische Märkte (seit Oktober 2001)
- Vice Präsident für eBusiness Strategien – Information Management Group
- Leiter bundesweites Offering Management für Business Intelligence, Data Mining, Customer Relationship Management - IBM CGI Informatik
- Geschäftsstellenleiter München Business Intelligence, Data Mining, Customer Relationship Management - IBM CGI Informatik
- Geschäftsfeldleiter SAP R/3 Anwendungen - IBM CGI Informatik
- Inhouse Consultant für Produktionslogistik/Produktionsautomatisierung – Daimler AG
- Jugendlichen-/Erwachsenenausbildung für Digitalisierungs-Technologien – Diverse Bildungsträger Stuttgart
Ausbildung
- Universität Stuttgart - Ingenieur-Informatik (Schwerpunkt: Produktionsautomatisierung)
- Technische Universität Istanbul - Elektronik und Nachrichtentechnik (Diplomarbeit: Entwurf u. Anfertigung eines Analog-/Digitalwandlers)
- SAP – Partnerakademie Berlin – zertifizierter SAP R3 Berater für Produktionsplanung/-Steuerung
- Technische Akademie Esslingen - Controller Kolleg von Prof. Horvath
Seit 1977 Management-, Beratungs-, Projekt- und Trainingskompetenz
in
- Beratung Executive Management
- Smart Talent Entwicklung
- Industrie 4.0
- Produktionslogistik / Produktionsautomatisierung
- Digitalisierung (praktische Umsetzungserfahrungen in den Phasen 1, 2, 3, 4, 5, 6)
Phase 1. Analog-/Digital-Umwandler , elektrische Schaltungen
Phase 2. Digitalisierung der biologischen Zellen
Phase 3. Technisierung des menschlichen Tuns in der Fertigung
Phase 4. Automatisierung der Fertigungs- und Montagesysteme
Phase 5: Robotisierung der ganzen Systemabläufe
Phase 6: Industrie 4.0 in der Smart Service Welt
- Künstliche Intelligenz (praktische Umsetzungserfahrungen in den Phasen 1, 2, 3; Konzepterstellung für die unternehmerischen Anwendungen in den Phasen 4,5)
Phase 1. Business Intelligence, Entscheidungen der Menschen auf Basis von Daten.
Phase 2. Data Mining, Entscheidungen ebenfalls durch Menschen
Phase 3. Die Maschinen entscheiden automatisiert, aber überwacht von Menschen (Machine Learning)
Phase 4. Die Maschinen wählen autonom aus mehreren Entscheidungsmodellen aus.
Phase 5. Deep Learning, selbstlernende Systeme, die miteinander und mit dem Menschen interagieren.
- Design agiler Organisationen
- Geschäftsstrategieentwicklung für Digital Business Ecosystems
- Prozessmanagement in Digital Business Ecosystems
- Prozess- und Systemintegration
- Anforderungsmanagement
- Entwicklung von IT-Strategien
- Projektmanagement in Digital Business Ecosystems
- Agiles Management